Ein vorgezogenes Sonderkonzert sollte die 27.Jazztage Görlitz am kommenden Donnerstag „vorglühen“ lassen, aber gerade fehlende Frühlingswärme zwingt die Veranstalter, den Termin auf Mittwoch, 17.5.2023 zu verschieben. Die einmalige Blauregen Blüte im Ochsenzwinger soll illuminiert, mit Jazzsound untermalt einen besonderen Abend gestalten.
Mehr Info`s unter
Die Oberlausitz liegt im östlichen Teil Deutschlands und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Sachsen und Brandenburg. Geografisch gesehen liegt die Oberlausitz zwischen den Flüssen Elbe im Westen und Neiße im Osten. Noch immer ist die Urlaubsregion Oberlausitz ein kleiner Geheimtipp für alle, die nach unberührter Natur, kulturellen Schätzen und entspanntem Landleben suchen. Die Stadt Bautzen wird übrigens oft als das Zentrum der Oberlausitz betrachtet.
Neugierig? Mehr darüber erfahren unter "Komm`wir machen das einfach" Reiseblog für individuelles Reisen & Outdoor Abenteuer
Die Volksbauweise der Umgebindehäuser vereint in sich die slawische Blockstube und die fränkische Fachwerkkonstruktion der deutschen Siedler. Ihren Namen verdanken die jahrhundertealten Gebäude im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien dem umlaufenden Balken, der sie wie ein Rahmen „umbindet“. Zahlreiche der aus den Naturmaterialien Holz, Lehm, Stroh und Steinen errichteten, meisterhaft verzierten Häuser ziehen heute als sanierte Schmuckstücke die Blicke auf sich.
Mehr darüber erfahren bei Sachsen Magazin HIER
Foto: Ilpo Bister
ACHTUNG! ACHTUNG! Nächsten Sonntag, also am 28 .Mai 2023, am Tag des offenen Umgebindehauses, um 13 Uhr kostenlose Ortsführung in 02779 Großschönau! Auf dem Bild von Hr. Gampe sieht man eine internationale Gruppe von Wikipedia-Mitarbeitern, die 2014 von mir eine exklusive Ortsführung bekamen. (Siehe im Internet: Liste der Kulturdenkmale von Großschönau!)
Für mehr Informationen >>>> HIER
SATURDAY, 7 OCTOBER 2023 AT 10:00 UTC+03
Feuerzeux-Konzert
Freitag, 28. April 2023, 19.00 Uhr
Kirche Wilthen
HISTORISCHE WEHRANLAGE IN HORKA › Historische Wehranlage Horka (wehranlage-horka.de)
Das Oberlausitzer Hausbuch 2023 enthält wie gewohnt alles, was Heimat ausmacht. Neben den kalendarischen Informationen präsentiert es wieder einen bunten Reigen an spannenden und kurzweiligen Erzählungen zu Geschichte und Gegenwart, Kunst und Kultur, Natur und Brauchtum...
In der Reihe "12 für's Jahr" geht es dieses Mal um Geld, genauer um Münzschatzfunde von der Antike bis zur Neuzeit.
Das Neue Oberlausitzer Hausbuch ist durchgängig farbig und reich bebildert.
ISBN 978-3-944104-53-9
9,90 Euro
Der 21. August, der Gründungstag des Oberlausitzer Sechsstädtebundes im Jahre 1346, ist der Tag der Oberlausitz. Vom 11. bis 27. August 2023 finden vielfältige Veranstaltungen in der gesamten Oberlausitz statt. Der Lusatia-Verband führt den zentralen Veranstaltungskalender und bittet um rechtzeitige Mitteilung von Aktivitäten und Terminen. Quelle: Lusatia-Verband e.V Informationsbrief März 2023
IHRE VERANSTALTUNG ZUM TAG DER OBERLAUSITZ 2023 -HIER können Sie die Veranstaltung eintragen
|
| ||
|