Was für ein Erfolg. Es war lustig und herzerfrischend. Ein phantastisches Publikum, der Saal in Rösslers Ballsaal am 01.10.2025 mit ca. 200 Leuten gefüllt. Unsere Theatergruppe Die MundArtigen begeisterte das Publikum mit zwei Theaterstücken "Der Schitzenkinch" von Wilhelm Friedrich und "De Hulda" von Hermann Klippel. Vielen Dank an alle Mitwirkende sowie an das großartige Publikum. Eine angenehme und reibulgslose Zusammenarbeit mit dem Oberlausitzer Karnevalsgesellschaft e.V Neugersdorf und dem Gierschdurfer Bichereulen- Förderverein der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf e.V. sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf.
Rückblick:
Am Sonnabend, den 23. August 2025, fand auf der Friedersdorfer Festwiese das „4. Friedersdorfer Festwiesen-Sommertheater“ statt. Aufgeführt wurden zwei neu einstudierte Stücke: „De Hulda“ von Herrmann Klippel und „‘s Ständchen“ von Gustav Bayn.
Die Witterung spielte diesmal nicht gut mit. Daher wurde die Verlegung der Aufführung in die Räumlichkeiten des Festplatzes notwendig. Dies erforderte einige zusätzliche Arbeiten beim Kulissenaufbau. Ein kleines Bühnenpodium wurde u.a. beschafft. Hilfe und Unterstützung gab es dazu in hervorragender Weise durch Fa. Wagner-Sound, die Stadtverwaltung, die Mitglieder des Friedersdorfer Karnevals-Klub (FKK) sowie unseren Tontechniker Joh. Noack aus Beiersdorf. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.
Bereits im Vorverkauf wurden knapp 200 Eintrittskarten vertrieben. Ein erfreuliches Zeichen, dass unsere Auftritte mit Spannung und Freude erwartet werden.
Im Vorfeld geriet unsere Zuversicht jedoch ins Schwanken, denn zwei Schauspielerinnen wurden krank, sodass wesentliche Rollen durch sie nicht besetzt werden konnten. Aber kurzfristig erklärten sich andere Mitspielerinnen bereit, diese Rollen noch zu übernehmen. Teils in Doppelrolle und mit zusätzlich zeitnahem Rollenlernen konnten die Lücken so neu besetzt werden. Danke dafür.
Letztendlich trug alles in allem zum guten Gelingen der Veranstaltung bei. Lohn für die Mühen war ein voll besetzter Besucherraum mit einem hervorragend mitgehenden Publikum. Eine Freude für die Theatertruppe so ihre Stücke zu präsentieren.
Nächste Veranstaltungen:
Auftritte der „MundArtigen“:
1.10.25 – in „Rößlers Ballsaal“ Neugersdorf, 19 Uhr;
29.10.25 – Seniorenverein Neusalza-Spremberg;
8.11.25 – Kulturhaus Beiersdorf
Text: Günter Hensel, Mitglied des Vorstandes
Nächste Veranstaltungen:
Am Sonnabend, den 23. August 2025, findet auf der Friedersdorfer Festwiese im Zusammenwirken mit dem „FKK“ das „4. Friedersdorfer Festwiesen Sommertheater“ statt. Wir berichteten davon in der Juli-Ausgabe des Antsblattes. Aufgeführt werden zwei neu einstudierte Stücke: „De Hulda“ von Herrmann Klippel und „‘s Ständchen“ von Gustav Bayn. Beginn ist 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Falls das Wetter nicht ordentlich mitspielt, findet die Vorstellung im Gebäude statt.
Karten werden im Vorverkauf zum Preis von 8,00 € bei „Eisenwaren-Werkzeuge-Mitschke“ in Neusalza.Spremberg verkauft. An der Abendkasse vor Ort sind 10,00 € zu zahlen.
Die Theatergruppe unseres Vereins führte am 2. 4. 2025 und am 7.5.2025 jeweils in Neusalza-Spremberg und in Friedersdorf bei den örtlichen Seniorenvereinen das Stück „Lichtngänger“ auf. Dabei war auch die Kindergruppe im Vorprogramm. Beide Veranstaltungen wurden mit viel Beifall dankbar aufgenommen. Vor allem Birgit Seifert und Hans-Werner Krause brillierten in den Hauptrollen als Ehepaar Israel, bei denen sich Lichtngänger angemeldet hatten. Insgesamt rund 100 Gäste sahen dieses Stück.


Dabei zur Programm-Eröffnung unserer Äberlausitzis unter der Leitung von Annett Mitschke

Mundart mit Die MundArtigen in der "Alten Mangel" in Ebersbach- Neugersdorf
am 08. März zum Internationalen Frauentag, Beginn 15.00 Uhr
Vor den Nachmittagsveranstaltungen serviert man
ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen !
Wegen begrenzten Platzangeboten wird Ihre Vorbestellung erbeten!
Weitere Informationen und Kartenreservierungen, für gebührenpflichtige Veranstaltungen, erhalten Sie im Fremdenverkehrsbüro der Stadt Ebersbach- Neugersdorf Tel.03586 765590
Bevor das Theaterspiel beginnen kann, muss richtig Zeit investiert werden. In ehrenamtlicher Tätigkeit werden die Rollen gelernt und geprobt. Am Tag des Auftrittes müssen die Bühnenausstattung und alle Utensilien, die man für das Theaterstück benötigt, transportiert und aufgebaut werden. Ist der Spaß vorbei, muss alles wieder retoure auf das Auto verladen und in den Probenraum tranportiert werden. Da werden fleißige und geschickte Hände gebraucht. Auch der Faktor Zeit spielt dabei eine große Rolle.


Facebook

Monika und Birgit - De Paopliesen - in Mitschkes Kaffeescheue zum
Weihnachtsmarkt in Neusalza-Spremberg 08-12-2024
Auf Facebook
Am 08. März 2025 tritt die Mundartgruppe in der "Alte Mangel" Ebersbach auf.
Am 15. März 2025 im Pachterhof in Sohland /Spree
Hauptstraße 148
02689 Sohland an der Spree
(035936) 39811
(035936) 39888
E-Mail: gemeindeverwaltung@sohland.de
Veranstalter
Spielgemeinschaft Schirgiswalde
Die nächsten Termine unserer MundArtigen:
17. August 2024 zum Theatersommer in Neusalza-Spremberg OT Friedersdorf
Für mehr Informationen über unsere Theatergrupe besuchen Sie die Webseite der Kultur-und Heimatfreunde Neusalza-Spremberg e.V. HIER
Die MundArtigen und der FFK präsentieren das
3. Friedersdorfer Festwiesen Sommertheater
Auf der Festwiedse in Friedersdorf am 17. August 2024
19:00 Uhr geht es los
Gespielt werden von den "MundArtigen"
"D`r Schitzenkinch"
UND
"S`Gescheeche"
beide Stücke sind von Wilhelm Friedrich
Kartenvorverkauf:
Eisenwaren - Werkzeuge
Udo Mitschke
Kirchstr.2, Neusalza-Spremberg, Germany
035872 33595ausser Montag
10 - 12 und 14-17 Uhr