LUSATIA-VERBAND E.V.
Der Oberlausitzer Heimatverband
Liebe Oberlausitzer Heimat- und Wanderfreunde, am kommenden Wochenende (19.11.2025) startet unsere vierte Heimatkundliche Wanderung 2025, welche uns in den Fugauer Zipfel führen wird. Der Flyer hierzu

Sonntag, den 19.10.2025, 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Schützenhauses in Oppach

Die fachkundige Wanderleitung wird diesmal Heimatfreund Dietmar Eichhorn, Leutersdorf, übernehmen. Die Gesamtlänge der Rundwanderung, auf welcher wir eine Vielzahl an Informationen bekommen werden, beträgt etwa 15 Kilometer und führt uns durch den Fugauer Zipfel bis nach Rosenhain (Rožany) und wieder zurück. Für Teilnehmer, die uns ausschließlich durch den Fugauer Zipfel bis in Höhe Wasserwerk Fugau begleiten möchten, steht mit etwa 5 Kilometer eine deutlich kürzere Wegstrecke zur Verfügung. Start ist nach der Begrüßung 10 Uhr auf dem Parkplatz des Schützenhauses in Oppach. Nur wenige Stellplätze für etwa 3-5 Pkw gibt es kurz vor der Grenze (siehe Hinweise unter Parken). Die sollten nur durch Heimatfreunde genutzt werden, welche uns auf der kürzeren Wegstrecke begleiten möchten. Die Spree werden wir alle gemeinsam gegen 10.30 Uhr queren, um dann die Überreste von Fugau zu erkunden. Etwa gegen 11.30 Uhr werden wir das Wasserwerk von Fugau erreichen, wo wir uns wieder trennen. Wer verkürzt wandern möchte, tritt ab diesem Punkt selbständig den Rückweg über den frisch asphaltierten Radweg in Richtung Spreebrücke an. Für den Rest der Wandergruppe geht es nach Rosenhain (Rožany). Nach Queren des Ortes und etwa 10 Kilometer zurückgelegter Streckenlänge werden wir gegen 13.00 Uhr voraussichtlich zwischen Rosenhain und der Teufelskanzel eine etwa 30-minütige Rast einle- gen. Gegen 13.30 Uhr starten wir dann auf das letzte Drittel der Gesamtwegstrecke und werden ca. 16 Uhr wieder am Parkplatz in Oppach sein. Verpflegung Die Verpflegung erfolgt diesmal aus dem Rucksack. Es ist keine Einkehr geplant. Parken Auf dem Parkplatz am Schützenhaus in Oppach stehen ausreichend Stellplätze zur Verfügung. Wie oben bereits erwähnt, sollten im südlichen Abschnitt der Grenzstraße nur diejenigen den Pkw abstellen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind und uns dennoch auf einem Teil der Wanderung durch die Fuge begleiten möchten. Daher ist der offizielle Start der Wanderung auch auf dem Parkplatz am Schützenhaus.
Sonstiges Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seid also einfach zur richtigen Zeit am passenden Ort. Ich würde mich freuen, wenn wir uns dabei mal wieder treffen. Auf wasserfestes Schuhwerk wird seitens der Wanderleitung ausdrücklich hingewiesen, da ab schnittsweise Graswege begangen werden. Abschließend bleibt uns allen nur die Hoffnung, dass wir von Regen möglichst verschont bleiben und uns der Wettergott wohlgesonnen ist. Al lerdings findet die Veranstaltung auch bei Regen statt. Wie heißt es so schön, es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.
In diesem Sinne herzliche Oberlausitzer Grüße
Euer Heimatfreund Maik Hübschmann
Beisitzer Vorstand Lusatia-Verband e.V.
FG Wandern, Wege und Touristik
Nun gibt´s auch einen Anstecker für den Rucksack! 