Licht für Fugau am 27. September 2025
Vor genau 65 Jahren verschwand das nordböhmische Dorf Fukov (Fugau) von der Landkarte. Am Samstag will eine Initiative mit einem Happening vor Ort an die Gemeinde erinnern.
"Licht für Fugau" fand am 27. September 2025 auf dem Friedhof der verlorenen Gemeinde Fugau (heute Fukov) statt, wie die Euroregion Elbe/Labe berichtet. Es handelte sich um ein Nachbarschaftstreffen. Eine Begrüßung der Gäste, Musik und Gedenken an die Sprengung der Schule und Kirche des Ortes zum 65. Jahrestag gaben dem Treffen einen denkwürdigen Rahmen.
Die Kirchenglocken waren am Sonnabend wieder zu hören. Sowohl auf deutscher als auch auf tschechischer Seite erklangen die Kirchenglocken in Gedenken an Fugau. Ein Dorf, dass 1960 von der Landkarte verschwand. Genau vor 65 Jahren wurde die St.-Wenzels-Kirche gesprengt. Kirche und Schule waren damals die letzten beiden Gebäude des nordböhmischen Dorfes. Danach wurde es dem Erdboden gleich gemacht. 1945 wurden die Deutschen aus dem Ort, heute gleich hinter der Grenze zu Neusalza-Spremberg, vertrieben.
Eine größere Ausstellung zum Thema ist für die Jahre 2026/27 geplant.
Mehr Informationen dazu unter Radio Prag in deutscher Sprache HIER
Auch die Zittauer Zeitung berichtete darüber HIER